Datenschutzerklärung
Schutz Ihrer persönlichen Daten bei ioryselithalunexos
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Bei ioryselithalunexos nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist ioryselithalunexos mit Sitz in der Barbarossastraße 65, 60388 Frankfurt am Main, Deutschland. Wir sind bestrebt, die höchsten Standards des Datenschutzes einzuhalten und handeln stets in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn wir eine rechtliche Grundlage dafür haben, und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.
Datenart | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung, Sicherheit | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | Session-basiert |
Zugriffsdaten | Systemsicherheit, Fehleranalyse | 30 Tage |
Cookies | Funktionalität, Präferenzen | Variabel |
Bewusst bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Services nutzen, ein Konto erstellen oder mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir die Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen. Dazu gehören unter anderem:
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Anmeldedaten für Ihr Benutzerkonto
- Finanzrelevante Informationen (nur soweit notwendig)
- Kommunikationsinhalte bei Supportanfragen
- Präferenzen und Einstellungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf Grundlage der angegebenen Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung
Zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Berechtigte Interessen
Zur Verbesserung unserer Services, Sicherheitsmaßnahmen und Kommunikation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Einwilligung
Für Marketing-Kommunikation und personalisierte Inhalte, sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Rechtliche Verpflichtungen
Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten im Finanzbereich und zur Compliance gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
- Bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
- An vertrauenswürdige Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen
Alle Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass diese Standards eingehalten werden.
5. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns über die unten angegebenen Kontaktdaten erreichen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir verarbeiten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung für Direktwerbung.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
6. Sicherheitsmaßnahmen
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
- Regelmäßige Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter
- Backup-Systeme und Notfallpläne
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Allgemeine Speicherfristen:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
- Marketingdaten: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Logfiles: 30 Tage
8. Internationale Datentransfers
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau durch entsprechende Garantien gewährleistet ist, beispielsweise durch Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen nutzen, um Ihre Präferenzen zu verwalten.
Technisch notwendige Cookies werden zur Bereitstellung unserer Grundfunktionen verwendet und können nicht deaktiviert werden. Alle anderen Cookies benötigen Ihre Einwilligung.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Kontakt für Datenschutzfragen
60388 Frankfurt am Main
Deutschland E-Mail: info@ioryselithalunexos.com Telefon: +49 341 24700475 Aufsichtsbehörde: Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit